temporäre Datei

temporäre Datei
temporäre Datei
 
[engl. temp file, temporary file] (.tmp-Datei), eine nur für eine Arbeitssitzung zum Zwischenspeichern von Daten erzeugte Datei. Sie wird von vielen Anwendungsprogrammen, Hilfsprogrammen und Systemprogrammen (z. B. Betriebssystem) während ihrer Ausführung angelegt und nach regulärer Beendigung des Programms wieder gelöscht. Temporäre Dateien erhalten gewöhnlich die Erweiterung ».tmp« und werden in einem bestimmten Verzeichnis gespeichert (z. B. »C:Windows emp«).
 
Nach einem Absturz bieten temporäre Dateien oft die einzige Möglichkeit, an verlorene Daten heranzukommen. Stürzt ein Computer häufiger ab, können sich im Lauf der Zeit zahlreiche temporäre Dateien ansammeln, die insgesamt merklich Speicherplatz einnehmen.
 
 
Unter neueren Windows-Versionen übernimmt die Datenträgerbereinigung (Start-Programme-Zubehör-Systemprogramme) das Löschen »vergessener« temporärer Dateien. Bei älteren Windows-Versionen muss manuell gelöscht werden (etwa indem man zunächst mit dem Explorer nach den. tmp-Dateien sucht).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Temporäre Datei — Temporäre Dateien (im Computer Slang oft auch Tempfiles genannt) sind Arbeitsdateien, die vom Betriebssystem oder von anderen Programmen verwendet werden und zur zeitlich begrenzten Zwischenspeicherung von Daten dienen, die vom gleichen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • temporäre Datei — laikinasis duomenų rinkinys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. temporary data set vok. temporäre Datei, f rus. временный набор данных, m; набор промежуточных данных, m pranc. fichier temporaire, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Temporäre Dateien — (im Computer Slang oft auch Tempfiles genannt) sind Arbeitsdateien, die vom Betriebssystem oder von anderen Programmen verwendet werden und zur zeitlich begrenzten Zwischenspeicherung von Daten dienen. Die Auslagerung der Daten erfolgt dabei, um… …   Deutsch Wikipedia

  • Scratch-Datei —   [dt. »Gekritzeldatei«], eine vom Betriebssystem oder einem Anwendungsprogramm angelegte temporäre Datei, in der aktuelle Arbeitsdaten zwischengespeichert werden. Sie wird ohne Zutun des Benutzers in dem Verzeichnis angelegt, in dem auch die… …   Universal-Lexikon

  • Image-Datei — Image Datei,   eine temporäre Datei, in die beim Duplizieren einer CD der Inhalt der Original CD abgelegt wird (1 : 1 Kopie) …   Universal-Lexikon

  • Temp — Temporäre Dateien (im Computer Slang oft auch Tempfiles genannt) sind Arbeitsdateien, die vom Betriebssystem oder von anderen Programmen verwendet werden und zur zeitlich begrenzten Zwischenspeicherung von Daten dienen. Die Auslagerung der Daten… …   Deutsch Wikipedia

  • Tempdatei — Temporäre Dateien (im Computer Slang oft auch Tempfiles genannt) sind Arbeitsdateien, die vom Betriebssystem oder von anderen Programmen verwendet werden und zur zeitlich begrenzten Zwischenspeicherung von Daten dienen. Die Auslagerung der Daten… …   Deutsch Wikipedia

  • Dateileiche — Eine Dateileiche (nicht zu verwechseln mit einer Karteileiche) ist ein Begriff aus der Informatik, der im Allgemeinen eine Datei oder ihre Überreste bezeichnet, die nicht mehr genutzt werden, und unnötig Speicherplatz auf einem Datenträger… …   Deutsch Wikipedia

  • Ctb — In dieser Liste sind übliche Dateinamenserweiterungen aufgelistet, die in einigen Betriebssystemen (wie zum Beispiel Microsoft Windows) zur Unterscheidung von Dateiformaten verwendet werden. In anderen Betriebssystemen erfolgt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Dateiendungen/C — In dieser Liste sind übliche Dateinamenserweiterungen aufgelistet, die in einigen Betriebssystemen (wie zum Beispiel Microsoft Windows) zur Unterscheidung von Dateiformaten verwendet werden. In anderen Betriebssystemen erfolgt die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”